Von der Minneburg zur Teufelskanzel
Minneburg bei Guttenbach
Die Minneburg ist von Guttenbach aus, schnell zu erreichen.
Startpunkt
Mein Startpunkt war der Waldparkplatz Ziegelhütte.


Links an der Infotafel führt der Neckarsteig serpentinenartig direkt zur Burg.




Nach geschätzten 10 Gehminuten bin ich bei der Minneburg angekommen.

Minneburg
Von den ganzen Ruinen welche ich in letzter Zeit besucht hatte, ist die Minneburg die im besten Zustand, teilweise sogar noch mit Holzboden ausgestattet.
Ein Grillplatz und eine tolle Aussicht sind ebenso vorhanden.


Bilder der Burg


































Weiter in Richtung Teufelskanzel
Ich folgte dem Wegweiser in Richtung Naturfreundehaus Zwingenberg, und kam noch an dem Burgbrunnen vorbei.


Kurz vor einer Wegkreuzung, welcher ich dann in Richtung Neunkirchen folgte, fuhr noch ein HSM Forstspezialschlepper an mir vorbei, welchen ich bereits bei den Fahrzeugen eingestellt habe.
Ich lief durch das verschlafene Örtchen LeidenharterHof weiter Richtung Neunkirchen, bis ich feststellte, dass die Teufelskanzel ja auf der anderen Neckarseite liegt (OHH MANN). Also änderte ich leicht meine Richtung und lief über den Wanderparkplatz Überhau in Richtung Burg Stolzeneck.
Da ich aber nicht wieder den Neckarsteig zur Burgstolzeneck gehen wollte, folgte ich dem gelben Randweg der etwas unterhalb verläuft und kam zur Staustufe Rockenau, wo ich den Neckar überquerte.
Ich ging etwa 150Meter die Bundesstraße entlang, bis es rechts wieder auf den Neckarsteig ging.





Neckarsteig zur Teufelskanzel
Zur Teufelskanzel hin, wird der Neckarsteig etwas schmaler.






Da seit neuestem Videoclips, zu meiner Leidenschaft gehören.
Leider hat durch das Bearbeiten etwas die Qualität gelitten.
Breitenstein
Von der Teufelskanzel aus, folgte ich der F Markierung, und schaute mir noch das Landschaftsschutzgebiet Breitenstein an.









Schollerbuckel - Ernst Hohn Hütte
Von der Hütte aus, hat man auch einen tollen Ausblick, und ein "Chillstuhl" läd zum verweilen ein.




Das Rote Krokodil
Ein fossiler Fund eines Fußabdruckes.


Wer die Teufelskanzel und das Landschaftsschutzgebiet gut erreichen möchte, dem sei der Wanderparkplatz Breitenstein nahe gelegt. Routenplaner Link zum Parkplatz.

Mit 28Km war das nicht die kleinste Tour, das Wetter war wechselhaft, aber trocken. Mein Handy musste ich zum Schluß dann doch in den Ultra-Sparmodus versetzen, so dass es nicht noch mehr Fotos geworden sind. Also alles in allem, ein toller Tag.