Wildkatzen Walderlebnis
Das 7km lange Wildkatzen Walderlebnis – Erlebnispfad in Winterstein.
Die ersten Hinweistafeln über die Waldkatze im Taunus fand ich durch meine Wanderung zum Funkturm auf dem Steinkopf letztes Wochenende.
Heute war ich wieder in der Gegend und bin sämtlichen BaumGebietsMarkierung gefolgt, da ich ein wahnsinnger Katzenfan bin. Ich bin mir nicht sicher ob ich den kompletten Erlebnispfad abgelaufen bin aber ich werde hier ein paar Stationen mit Bildern (zum vergrössern einfach anklicken) und kurzen Sätzen dokumentieren.
Gestartet bin ich (wenn man vor dem Wintersteinturm steht) links die Steintreppe runter den Pfad folgend.


Nach einiger Zeit tauchte eine kleine Tafel auf:

Es hat einige Zeit gedauert bis ich es verstanden hatte das es sich bei der Aufgabe um WildKatzen aus Holz handelt 😂




Und einige 100 Bäume später:

Als nächstes führte es mich in Richung der Waldgaststätte „Forstamt Winterstein“. Ich habe zwar keine Rast gemacht, aber es ist gut zu wissen das es auf dem Weg etwas zum einkehren gibt.



Der Strasse folgend fand die nächste Station:


Ich lief weiter des Weges und bog irgendwann links ab dem Schotterweg folgend, als ich plötzlich in der Ferne etwas sah das aussah wie eine Bushaltestelle, mitten im Wald! Ich musste wirklich lachen, weil ich mir nicht vorstellen konnte das hier jemals ein Bus vorbei fahren würde. Als ich dann an der „Haltestelle“ ankam musste ich feststellen das sich hier wirklich alle grösste mühe gegeben wird der Wildkatze und dem Wald zu helfen.
ECHT SUPER! 👍




Die nächste Station die ich fand nenne ich einfach mal Pavillion

Die Tafeln im Pavillion




Die Tafeln vor dem Pavillion


Die nächste Station - Wildkatzen-Walderlebnis - Mäusejagd und Katzenjammer


Und es geht zur letzten Station auf meinem heutigen Weg


Fazit:
Auch wenn ich gefühlt 20000 Bäume und den Boden wie ein Luchs abgesucht habe konnte ich leider keine echte Wildkatze entdecken. Lag wahrscheinlich an der Uhrzeit und wenn sie Nachwuchs haben werden sie diesen sowieso nicht präsentieren ;-). Alles in allen ist der Erlebnispfad wirklich gelungen und einen Ausflug wert.
Weitere Infos kann man sich auf der Webseite vom BUND ansehen.